Datenschutzerklärung des Tennisclub Nastätten 1968 e.V.
1.Datenschutz auf der Website
1.1 Allgemeine Hinweise
Der Tennisclub Nastätten e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Tennisclub Nastätten 1968 e.V.
Webergasse 1556355 Nastätten
info@tc-nastaetten.de
1.3 Datenerfassung auf der Website
1.3.1 Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website speichert der Hosting-Anbieter Ionos automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:
Diese Daten dienen der Sicherheit und Optimierung der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
1.3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
1.3.3 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um Ihre Daten sicher zu übertragen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
1.3.4 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
1.3.5 Youtube (eingebettete Videos)
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines Videos können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
1.3.6 Goggle Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
.2. Datenschutz für Vereinsmitglieder
2.1 Verarbeitung personenbezogener Mitgliederdaten
Der Tennisclub Nastätten 1968 e.V. verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder im Rahmen der Mitgliederverwaltung und des Sportbetriebs. Dies umfasst:
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für den Vereinszweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
2.2 Veröffentlichung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit kann der Verein personenbezogene Daten auf seiner Website, in der Presse oder in sozialen Medien veröffentlichen. Dazu gehören:
Jedes Mitglied hat das Recht, der Veröffentlichung seiner Daten zu widersprechen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung an den Vorstand.
2.3 Kommunikation per E-Mail
Beim Versand von E-Mails an mehrere Mitglieder, die nicht regelmäßig per E-Mail in Kontakt stehen, wird die "bcc"-Funktion verwendet, um die Privatsphäre der Empfänger zu schützen.
2.4 Vertraulichkeitspflicht für Vereinsfunktionäre
Alle Funktionsträger des Vereins, die mit personenbezogenen Daten umgehen (z. B. Vorstandsmitglieder, Trainer), sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Diese Pflicht besteht auch nach dem Ausscheiden aus dem Verein fort.
3. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Anfragen hierzu können schriftlich oder per E-Mail an den Vorstand gerichtet werden.
4. Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien
Alle Vereinsmitglieder sind verpflichtet, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und nicht unbefugt weiterzugeben. Verstöße gegen den Datenschutz können durch den Vorstand geahndet werden.
5. Gültigkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde vom Vorstand des Tennisclub Nastätten 1968 e.V. beschlossen und tritt mit Veröffentlichung auf der Vereinswebsite in Kraft. Sie kann bei Bedarf aktualisiert werden, um gesetzlichen Änderungen oder technischen Anpassungen gerecht zu werden.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025
© Tennisclub Nastätten 1968 e.V.
Unser Verein. Deine Leidenschaft. Tennis verbindet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.